Iris Marie Kotzian
  Sopran
 
 
  Von Blaumilchkanälen, besten Frauen und einem Humorcomputer
  Eine musikalische Lesung mit Werken von Ephraim Kishon
 
 
 
  Iris Marie Kotzian, Sopran
  Christoph Weber, Klavier
  Katja Schild, Sprecherin
  Jerzy May, Sprecher
 
 
 
 
 
  „Schalt dein Radio ein“ – so sang die israelische Sängerin Daliah Lavi im Jahr 1972. In einer 
  imaginären Radiosendung werden in der musikalischen Lesung „Von Blaumilchkanälen, bes-
  ten Ehefrauen und einem Humorcomputer“ Leben und Werk des berühmten Humoristen 
  Ephraim Kishon lebendig. Er verstand es wie kein anderer, den Alltag des „kleinen Mannes“ 
  in seinen Satiren pointiert aufs Korn zu nehmen. Ausschnitte aus seinen Hörspielen, Filmen, 
  Theaterstücken und Satiren beleuchten über ein halbes Jahrhundert europäischer Geschich-
  te und Geschichten ebenso wie die Anfänge des Staates Israel. Diese hat er als Zeitzeuge mit 
  viel Humor und Weitsicht beschrieben. Satirisch-böse und knallbunt, kommentiert durch 
  Schlager aus fünf Jahrzehnten, laden die Sprecher Katja Schild und Jerzy May und die Sänge-
  rin Iris Marie Kotzian, am Klavier begleitet von Christoph Weber, ein zu einer Hommage an 
  den Satiriker Ephraim Kishon. Er schaffte es, ein Millionenpublikum zu fesseln und in über 
  35 Sprachen übersetzt zu werden. Von sich selbst hat er einmal gesagt: „Es ist ohne Weite-
  res möglich, einen voll funktionsfähigen Humorcomputer zu konstruieren. Er muss nur ge-
  räumig genug sein, dass ich darin Platz finde.“