Iris Marie Kotzian
  Sopran
 
 
  „Licht! Kamera! Korngold!” -
  Erich Wolfgang Korngold - ein musikalisches Portrait
 
 
 
  Iris Marie Kotzian, 
  Sopran
  Philipp Moschitz, 
  Sprecher
  Christoph Weber, 
  Klavier
  Aufführungsdaten 2014/2015:
  08.10.14   
  Haus der Heimat Stuttgart, 18 Uhr
  20.03.15  
  Kulturforum Sudetendeutsches Haus München, 19 Uhr
  22.03.15  
  Weinschenkvilla Regensburg, 19 Uhr
  26.03.15
  Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf, 19 Uhr
 
 
  Der  
  Komponist  
  Erich  
  Wolfgang  
  Korngold  
  wurde  
  1897  
  in  
  Brünn  
  geboren  
  und  
  gilt  
  heute  
  als  
  das 
  letzte  
  musikalische  
  Wunderkind.  
    
  Mit  
  nur  
    
  11  
  Jahren  
  komponierte  
  er  
  seine  
  erste  
  Ballettmusik 
  „Der  
  Schneemann“,  
  die  
  an  
  der  
  Wiener  
  Staatsoper  
  uraufgeführt  
  wurde.  
  Mit  
  seiner  
  Oper  
  „Die 
  Tote  
  Stadt“  
  erlangte  
  Korngold  
    
  Weltruhm.  
  1934  
  holte  
  Max  
  Reinhardt,  
  einer  
  der  
  führenden 
  Regisseure  
  seiner  
  Zeit,  
  Korngold  
  nach  
  Hollywood,  
  wo  
  es  
  dem  
  Komponisten  
  gelang  
  innerhalb 
  weniger  
  Filme  
  die  
  Filmmusik  
  von  
  Grund  
  auf  
  zu  
  revolutionieren.  
  Die  
  Erfindung  
  Korngolds,  
  der  
  bis 
  dahin   
  unbekannten   
  symphonischen   
  Filmmusik   
  wirkt   
  bis   
  heute   
  in   
  allen   
  großen   
  Hollywood 
  Blockbustern  
  nach.  
  Mit  
  dem  
  Anschluss  
  Österreichs  
  an  
  Nazideutschland  
  1938  
  wurde  
  für  
  die 
  Familie  
  Korngolds  
  eine  
  Rückkehr  
  nach  
  Hause  
  unmöglich.  
  Korngold  
  verblieb  
  in  
  den  
  USA  
  und 
  schrieb  
  zahlreiche  
  Filmmusiken,  
  darunter  
  die  
  zum  
  berühmten  
  Film  
  „Die  
  Abenteuer  
  des  
  Robin 
  Hood“ mit Errol Flynn, für die er einen Oscar erhielt.
  „Iris  
  Marie  
  Kotzian,  
  Christoph  
  Weber  
  und  
  Philipp  
  Moschitz  
  präsentieren  
  in  
  Ihrem  
  Abend  
  „Licht! 
  Kamera!   
  Korngold!“   
  Stationen   
  aus   
  dem   
  Leben   
  Korngolds,   
  musikalisch   
  wie   
  szenisch-filmisch,   
  von 
  seinen   
  „goldenen“   
  Wiener   
  Jahren   
  bis   
  zu   
  den   
  großen   
  Hollywood-Erfolgen.   
  Hautnah   
  wird   
  „die 
  musikalische  
  Persönlichkeit  
  Erich  
  Wolfgang  
  Korngolds  
  anhand  
  der  
  unterschiedlichsten  
  Kompositions-
  Kostproben und mit verschiedenen Stilmitteln lebendig.“
  (Sudetendeutsche Zeitung)
  „Origineller   
  Höhepunkt   
  des   
  Abends   
  war   
  die   
  Vorführung   
  von   
  Filmausschnitten   
  aus   
  Hollywood-
  Produktionen  
  der  
  30iger  
  Jahre  
  (…),  
  zu  
  denen  
  Iris  
  Marie  
  Kotzian  
  den  
  originalen  
  Gesang  
  und  
  der  
  Pianist 
  Christoph  
  Weber  
  die  
  Begleitung  
  lieferten,  
  (…)  
  ein  
  faszinierender  
  und  
  amüsanter  
  Eindruck  
  von  
  den 
  damaligen Filmerlebnissen.“ 
  (Kulturpolitische Korrespondenz)